Kaum fallen im Winter die ersten Flocken, zieht es viele Hunde ins Freie. Doch das Tollen im Schnee und die Winterspaziergänge bergen ihre eigenen Gefahren.

Hundemantel schützt Ihren Hund

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, sind die meisten Hunde kaum noch zu bremsen. Was kann es auch Schöneres geben, als mit Frauchen oder Herrchen „Gassi“ zu gehen und dabei ausgelassen im Schnee herumzutoben?

Sale
Woiil Hundemantel für Kleine Hundemantel Winter Wasserdicht Warme Hundejacke Winddichter Wintermantel kuschelige Reflektierend Hundejacke Ärmellose mit Geschirr Outdoor Navyblau S
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Der Hundemantel bestehlt aus Polyester, Baumwolle und Polarfleece 3-lagigem Material. Innenseite mit Polarfleece ist sehr flauschig, elastisch und weich, was Ihrer Hunde ein bequemes Tragegefühl bietet. außerdem ist das Polarfleece auch isolierend, so dass Ihr Hund in Winter warm gehalten wird. Bitte beachten Sie: Bitte messen Sie vor dem Kauf den Brustumfang und die Rückenlänge Ihres Hundes. Dann wählen Sie die Größe sorgfältig nach der Größentabelle oder fragen Sie uns.
  • WASSERDICHT& PFLEGELEICHT : Die Außenmaterial der Hundejacke zeichnet sich durch wasserdicht und winddicht. Die verfügt über ein wasserabweisende Material mit hoher Dichte, sehr atmungsaktiv, so dass sich keine Feuchtigkeit im Inneren ansammeln kann und Sie bequem und trocken bleiben. Zudem ist die Winterweste auch waschbar, wenn die Jacke schmutzig wird, kann man ihr einfach in die Waschmaschine stecken und sie erstrahlt wieder in neuem Glanz.
  • SICHERHEIT:Die Outdoor-Hundejacke ist mit Reflektoren an der Weste und am Geschirr ausgestattet, die das Licht von Straßenlaternen oder Autoscheinwerfern reflektieren. Diese praktische Eigenschaft erhöht die Sicherheit der abendlichen Spaziergänge Ihres Hundes.
  • DESIGN:Der Wintermantel für Hunde ist mit einstellbarem Geschirr und Doppel-D-Ring für zusätzliche Stabilität und Sicherheit. Auf der Rückseite der Weste wurde eine kleine Tasche angebracht, in der kleine Gegenstände wie Kotbeutel für Hunde aufbewahrt werden können. Hundeweste mit elastischem Design auf der Brust für bessere Passform.
  • ANWENDBARE SZENARIEN:Egal, ob Ihr Hund einfach zu Hause bleiben, sich einfach im Freien aufhalten oder Spaziergänge im Schnee, diese Winterhundejacke ist ideal für Ihren Hund. Diese Hundekleidung ist außer geeignet für Alltagsleben auch noch Wandern, Spazierengehen, Camping, Skifahren, Weihnachten usw.


Aber gerade die kalte Jahreszeit birgt auch einige Gefahren für die Vierbeiner, die Frauchen oder Herrchen beachten müssen.

Winterlichen Temperaturen

Die meisten Hunde vertragen die winterliche Kälte besser, als ihre Besitzer vermuten. Ein gesunder Hund benötigt beim Spaziergang daher weder Kleidung noch eine Decke.

Kurzhaarige Hunde sind zwar kälteempfindlicher als langhaarige, aber deshalb müssen sie nicht in einen Hundemantel gesteckt werden.

© DJakob - Fotolia
© DJakob – Fotolia

Bleiben Sie beim Spaziergang mit Ihrem Hund generell immer in Bewegung und vermeiden Sie, dass Ihr Hund zu lange sitzt oder liegt, beispielsweise wenn Sie mit anderen Hundefreunden einen Plausch halten. Beobachten Sie Ihren Hund.

Er wird Ihnen signalisieren, wenn es ihm zu kalt wird. Bei den kleineren und oft nicht so kälte-robusten Rassen kann dies schon nach einer kurzen Weile der Fall sein.

Ein Hundemantel empfiehlt sich allerdings für die Hunde, die an Knochen- oder Organerkrankungen leiden und deshalb warm gehalten werden müssen.

Hundemäntel gibt es in allen Größen und Preislagen. Schämen Sie sich nicht, Ihren kranken Hund mit einem Mantel zu bekleiden. Auch dann nicht, wenn Sie einen großen Hund haben, denn der Hund wird es Ihnen danken.

Empfehlenswert sind Mäntel, die ergonomisch geschnitten sind und durch ihre Schnittform den Wärmeschutz der empfindlichsten inneren Organe schützen.

Einige Rassen, wie der Pudel, gehen regelmäßig zur Schur, das heißt, sie werden ihres natürlichen Kälteschutzes beraubt. Überlegen Sie sich, ob es wirklich nötig ist, Ihren Liebling im Winter zu scheren.

Wenn Sie nicht auf das Scheren nicht verzichten wollen, bleibt Ihnen die Anschaffung eines Mäntelchens zum Wohle des Hundes allerdings nicht erspart.

Wintermantel für den Hund
Ihn hält sein dickes Fell warm

Das Fell von langhaarigen Hunden sollte gerade im Winter regelmäßig gut gebürstet werden. Wird nämlich die Unterwolle nicht ausgebürstet, sterben die Haare ab und der Hund friert. Bei Kälte sollten Sie Ihren langhaarigen Begleiter jeden Tag striegeln, bis die Unterwolle abfällt.

Auch kurzhaarige Hunde sollten Sie nicht vergessen zu bürsten. Allerdings darf es bei ihnen ruhig ein wenig weniger intensiv sein.

Auch wenn Sie es im Winter gerne mollig warm in Ihrer Wohnung haben, Ihr Hund kann im Gegensatz zu Ihnen nicht sein Fell ausziehen.

Drehen Sie deshalb in den Aufenthaltsräumen Ihres Hundes die Heizung nicht zu hoch, auch das wird er Ihnen danken.