West Highland Terrier im Portrait bei Welpen.de

Westie kaufen

  • Preis eines Welpen: Der durchschnittliche Preis für einen West Highland White Terrier-Welpen liegt in Deutschland zwischen 1.200 und 2.000 Euro, abhängig von Züchter, Stammbaum und Gesundheitsuntersuchungen.
  • Geeignet für Anfänger: Der West Highland White Terrier ist aufgrund seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens gut für Anfänger geeignet. Allerdings erfordert er eine konsequente Erziehung, da er den typischen Terrier-Dickschädel besitzt.
  • Kleine Hunderasse: Mit einer Schulterhöhe von etwa 28 cm und einem Gewicht von 8-10 kg gehört der Westie eindeutig zu den kleinen Hunderassen.
  • Durchschnittliche Lebenserwartung: Ein gesunder West Highland White Terrier hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 12 bis 16 Jahren, was ihn zu einem langlebigen Begleiter macht.
  • Alternative Namen: Der West Highland White Terrier wird oft einfach als „Westie“ bezeichnet und gehört zu den fünf schottischen Terrier-Rassen.

Steckbrief West Highland White Terrier

Der West Highland White Terrier besitzt ein freundliches und ausgeglichenes Wesen, ohne dabei langweilig zu sein. Er ist sehr selbstbewußt, mutig und gelehrig.

West Highland White Terrier Charakter, Erziehung und Haltung

West Highland White Terrier Charakter

Anderen Hunden gegenüber ist der West Highland Terrier nicht aggressiv, sondern freundlich und souverän. Diese typischen Charaktereigenschaften machen diesen Terrier so liebenswert.

Sein ausgeglichenes Wesen und seine Spielfreudigkeit machen den West-Highland-White- Terrier zum idealen Familienhund.

Er liebt es zu toben, sich zu bewegen und ist für Kinder ein idealer Spielkamerad. Jogger begleitet er mühelos. Der Westie liegt aber auch still neben dem Schreibtisch, wenn man arbeiten muss.

Der „Westie“ zählt mit einer Schulterhöhe von 28 cm und einem Gewicht von 8-10 kg zu den kleinen Hunderassen. Wer mit ihm lebt, wird feststellen, dass es sich bei dem Westie um einen „großen“ kleinen Hund handelt.


Er ist robust, nicht anfällig für Krankheiten, er will angeregt und bewegt werden. Seine Erziehung verlangt dieselbe Konsequenz wie bei einem großen Hund, denn er hat den für Terrier typischen Dickschädel. Er ist kein Schoßhund.

Der West Highland White Terrier ist eine von 5 schottischen Terrier-Rassen:

Diese Rassen wurden für die Jagd gezüchtet. Seine Entstehung verdankt er einem Jagdunfall. Bis dahin wurden die hellen Welpen im Wurf des Cairn Terrier getötet, da man sie für jagduntauglich hielt.

Colonel Malcolm of Poltalloch erschoss seinen eigenen Hund, da er ihn farblich mit dem Wild, das er jagte, verwechselte.

West Highland White Terrier Charakter, Erziehung und Haltung

Dieser Vorfall hatte ihn so erschüttert, dass er beschloss, von nun an nur noch die hellen Welpen im Cairn Terrier Wurf zu behalten und jagdlich zu führen. Dadurch wurde über Generationen die dunkle Farbe aus seiner Cairn Terrier Zucht eliminiert.

Es entstanden die Weißen Cairn Terrier, die jagdlich ihren dunkelhaarigen Verwandten in nichts nachstanden. Sie hatten allerdings den Vorteil, aufgrund ihrer hellen Farbe bei Dunkelheit und schlechtem Wetter deutlicher erkannt zu werden.

West Highland White Terrier
West Highland White Terrier

Anfang des 2o. Jahrhunderts legte man sich auf den Namen West Highland White Terrier fest und erkannte die Rasse an.(1904 der Schottische- und 1907 der Englische Kennel Club)

Als Westie-Besitzer sollte man nicht unterschätzen, dass er immer noch die jagdlichen Voraussetzungen mitbringt. Der Westie besitzt ein doppeltes Haarkleid. Die sogenannte Unterwolle, die ihn wärmt und darüber eine raues Haarkleid, welches ihn vor Nässe und Kälte schützt, da die Unterwolle nicht nass wird.

West Highland White Terrier Charakter, Erziehung und Haltung

Das Deckhaar darf nur gezupft (getrimmt n i c h t geschnitten ) werden, da er sonst seinen Schutz gegen Nässe und Kälte verliert.

Wird es geschnitten, bildet sich das schützende Deckhaar erst wieder nach ca. 1 Jahr trimmen. Leider sieht man im Straßenbild oft geschorene Westies.

West Highland White Terrier
© ckellyphoto – Fotolia.com

Herkunft des West-Highland-White-Terriers:
Grossbritannien
FCI-Nr. 85

Schulterhöhe:
cirka 28 cm
Gewicht: o.Angabe

West-Highland-White-Terrier Züchter bei Welpen.de

FCI Standard

http://www.fci.be/de/nomenclature/WEST-HIGHLAND-WHITE-TERRIER-85.html