Australian Silky Terrier: Der seidenweiche Charmeur aus Down Under

Australian Silky Terrier kaufen

Australian Silky Terrier kaufen

  • Die Kosten für einen Australian Silky Terrier-Welpen können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 800 und 1.500 Euro, abhängig von Züchter, Stammbaum und Region.

Australian Silky Terrier Charakter, Erziehung und Haltung

Ein kleiner Terrier mit großem Herz und glänzendem Auftritt

Wenn man an australische Tiere denkt, kommen einem meist Kängurus oder Koalas in den Sinn. Doch das Land der Gegensätze hat auch eine ganz besondere Hunderasse hervorgebracht: den Australian Silky Terrier.

Mit seinem seidigen Fell und dem lebhaften Temperament verzaubert dieser kleine Vierbeiner Hundeliebhaber weltweit.

Von den Antipoden in die Welt: Die Geschichte des Silky Terriers

Der Australian Silky Terrier hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, als britische Siedler verschiedene Terrierrassen nach Australien brachten.

Durch gezielte Kreuzungen, insbesondere zwischen dem Yorkshire Terrier und dem Australian Terrier, entstand eine neue Rasse, die das Beste aus beiden Welten vereinte: die Robustheit des Australian Terriers und das seidige Fell des Yorkies.

Ursprünglich als „Sydney Silky Terrier“ bekannt, wurde die Rasse zunächst für die Jagd auf kleine Nagetiere und sogar Schlangen eingesetzt. Doch schon bald erkannten die Züchter das Potenzial dieser charmanten Hunde als Begleiter und Gesellschafter.

Ein Aussehen zum Verlieben

Der Australian Silky Terrier besticht durch sein elegantes Erscheinungsbild. Sein Markenzeichen ist das seidige, glatte Fell, das in verschiedenen Blautönen mit lohfarbenen Abzeichen schimmert.

Mit einer Schulterhöhe von 23 bis 26 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 3,5 bis 4,5 Kilogramm ist er ein kompakter, aber dennoch robuster Hund.

Seine aufmerksamen, v-förmigen Ohren und die lebhaften Augen verleihen ihm einen wachen, intelligenten Ausdruck. Der Körper ist wohlproportioniert, mit einer geraden Rückenlinie und einer fröhlich getragenen Rute.

Ein kleiner Terrier mit großem Herz und glänzendem Auftritt

Charakter: Klein, aber oho!

Wer einen Australian Silky Terrier sein Eigen nennt, weiß: In diesem kleinen Körper steckt ein großes Herz und jede Menge Temperament. Trotz seiner geringen Größe hat er den typischen Terrier-Charakter bewahrt: mutig, neugierig und immer zu einem Abenteuer bereit.

Der kleine Terrier entwickelt eine enge Bindung zu seiner Familie. Ein Besitzer beschreibt es treffend: „Mein Silky ist wie ein Schatten – wo ich bin, ist auch er. Aber er ist kein Schoßhund, sondern ein echter Kamerad, der immer für Action zu haben ist.“

Haltung und Erziehung: Ein Hund für aktive Menschen

Der Australian Silky Terrier eignet sich hervorragend für aktive Singles, Paare oder Familien mit älteren Kindern. Er passt sich problemlos dem Stadtleben an, benötigt aber regelmäßige geistige und körperliche Beschäftigung.

Tägliche Spaziergänge, Spieleinheiten und Trainingssequenzen sind ein Muss, um diesen intelligenten Hund ausgeglichen zu halten.

Bei der Erziehung ist Konsequenz gefragt. Ein erfahrener Hundetrainer erklärt: »Silkys sind schlau und manchmal ein bisschen eigensinnig. Mit klaren Regeln und positiver Verstärkung lassen sie sich aber gut führen. Sie lieben es, ihrem Menschen zu gefallen – nutzen Sie das!«

Pflege: Schönheit will gepflegt sein

Australian Silky Terrier

Das glänzende, seidige Fell des Australian Silky Terriers zieht bewundernde Blicke auf sich, benötigt jedoch eine konsequente Pflege.

Sale
Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für Langhaar- und Kurzhaarrassen von Glückstier.


Tägliches Bürsten ist unerlässlich, um Verfilzungen zu vermeiden und den natürlichen Glanz zu erhalten.

Ein Hundefriseur empfiehlt: „Investieren Sie in eine gute Bürste und machen Sie die Fellpflege zur gemeinsamen Qualitätszeit mit Ihrem Hund. So wird es für beide zur angenehmen Routine.“

Gesundheit: Robust, aber nicht ohne Risiken

Generell gelten Australian Silky Terrier als robuste und langlebige Hunde mit einer Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren. Dennoch können sie für einige gesundheitliche Probleme anfällig sein, darunter Patellaluxation, Legg-Calvé-Perthes-Krankheit und verschiedene Augenerkrankungen.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um diese charmanten Vierbeiner lange gesund zu erhalten.

Fazit: Ein Hund mit Sternequalitäten

Der Australian Silky Terrier hat weit mehr zu bieten als nur sein charmantes Aussehen. Mit seiner Kombination aus Intelligenz, Mut und Anhänglichkeit erobert er die Herzen seiner Menschen im Sturm.

Wer bereit ist, Zeit und Energie in Erziehung und Pflege zu investieren, wird mit einem treuen, lebhaften Begleiter belohnt, der das Leben bereichert.

Ob als aufmerksamer Wächter, verspielter Kumpel oder eleganter Begleiter – der Silky ist ein vielseitiger Hund, der in vielen Lebenssituationen glänzen kann.

Kein Wunder, dass ein Züchter schwärmt: »Einmal Silky, immer Silky. Diese Hunde haben einfach das gewisse Etwas!«

Weitere Informationen zur Rasse (AKC)

Rassestandard (The Kennel Club)

Video zum Australian Silky Terrier:

  • Australian Silky Terrier im Rasseportrait
    Dieses Video bietet ein umfassendes Portrait des Australian Silky Terriers.
    Link zum Video